Liebe Mitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins Altenbeken,
Auch im neuen Jahr finden unsere Klönabende wieder statt und wir möchten Euch gerne zu unserem nächsten Klönabend im April einladen:
Wann? Freitag, der 11. April, ab 18 Uhr
Wo? Räumlichkeiten der Sportschützen in der Eggelandhalle, Gardeweg 8, 33184 Altenbeken
Themen:
Leider blieb auf der letzten Jahreshauptversammlung am Ende nicht mehr viel Zeit, um die spannenden Neuigkeiten aus den Bereichen Geologie und Bodendenkmalpflege, die Michael Bieling zu berichten hatte, zu hören. Deshalb möchten wir diese Themen nun zu Beginn des Klönabends aufgreifen.
Wenn wir Glück haben, dürfen wir am kommenden Freitag sogar mehrere Zeitzeugen begrüßen. Das wird eine hervorragende Gelegenheit sein, um alte Erinnerungen auszutauschen. Dabei dürfte uns unter anderem die lange Vorgeschichte des Egge-Museums als Gesprächsthema den Abend über begleiten.
Themen der vergangenen Klönabende:
Wann? Freitag, der 14. Februar, ab 18 Uhr
Wo? Räumlichkeiten der Sportschützen in der Eggelandhalle, Gardeweg 8, 33184 Altenbeken
Themen: Wir werden ein Fotobuch mit historischen Aufnahmen vom Landgasthof Friedenstal herumgeben lassen, welches wir sowohl an die ehemaligen als auch den neuen Besitzern übergeben werden. Darüber hinaus möchten wir nochmal eine kleine Übersicht, der sich im Vereinsbesitz befindlichen Ofenplatten, geben. Falls es die Zeit erlaubt, könnten auch noch interessante Funde aus dem LWL-Archivamt in Münster präsentiert werden. Wer kann sich bspw. noch an den Museumsraub im Egge-Museum von 1979 erinnern? Welche Gegenstände wurden entwendet? Wurden die Einbrecher gefasst? Antworten auf diese Fragen geben wir beim nächsten Treffen.
Wann? Freitag, der 10. Januar, ab 18 Uhr
Wo? Räumlichkeiten der Sportschützen in der Eggelandhalle, Gardeweg 8, 33184 Altenbeken
Thema: Wir werden Euch eine Übersicht über die geretteten Ofenplatten aus der ehemaligen Gaststätte Friedenstal geben und über neue Erkenntnisse hinsichtlich der Bedeutung der Altenbekener Eisenhütte zum Ende des 19. Jahrhunderts informieren. So wurden die sogenannten „Patent-Sparheerde“ aus der Altenbekener Eisenhütte mit dem „Ehrendiplom nebst Goldener Medaille“ auf der „Internationalen Ausstellung für das Rote Kreuz, Armeebedarf, Hygiene, Volksernährung und Kochkunst im Februar 1892 zu Leipzig“ ausgezeichnet. Ein Beweis für die überregionale Anerkennung der Altenbekener Produkte.
Vorläufige Terminübersicht für die nächsten Klönabende 2025 zum Vormerken:
Freitag, 14. Februar 2025
Freitag, 11. April 2025
Freitag, 9. Mai 2025
Freitag, 13. Juni 2025
Freitag, 11. Juli 2025
Freitag, 8. August 2025
Freitag, 19. September 2025
Freitag, 10. Oktober 2025
Freitag, 14. November 2025
Viele Grüße
Euer Vorstand